Autor Thema: suche gute bezugsquelle f?r eiben  (Gelesen 3168 mal)

Offline Petra aus RLP+

  • Power User
  • ******
  • Beiträge: 6.303
  • Geschlecht: Weiblich
suche gute bezugsquelle f?r eiben
« am: 03. August, 2009, 09:41:46 »
hallo zusammen
unsere hecke wird erneuert und zwar als klassische eibenhecke - ich will nicht irgendeine eibe setzen, sondern in frage kommen nur folgende sorten:
fastigiata robusta oder strait hedge oder hicksii, da diese eiben langsam wachsen, nicht so hoch werden und vorallem wichtig, wenig schnitt ben?tigen.
in vielen baumschulen/g?rtnereien gibt es taxus bacata, also die einheimische schnellwachsende eibe, die will ich jedoch nicht und nun suche ich eine gute bezugsquelle, wenn ihr mir hier helfen k?nntet, w?re ich ich euch sehr verbunden.

lg petra
das leben ist sch?n

Monika

  • Gast
Re: suche gute bezugsquelle f?r eiben
« Antwort #1 am: 03. August, 2009, 15:04:54 »
Sorry, Petra, ich kann Dir leider nicht helfen.
Aber ich find die Formulierung "die einheimische schnellwachsende eibe" ganz lustig. Wir haben n?mlich eine,
die ist jetzt (nach 18 Jahren) etwa 2 m h?her als bei unserem Einzug. Ich find das nicht so furchtbar schnell.
Wachsen die anderen etwa noch deutlich langsamer? Oder liegt es nur daran, da? sie insgesamt nicht so hoch werden?
Ich hoffe mal, jemand von den anderen kann Dir eine Bezugsquelle nennen, wo Du nicht nur die gew?nschten Sorten,
sondern auch eine gute Qualit?t bekommst  O0
Sch?ne Gr??e!
Monika

Offline Petra aus RLP+

  • Power User
  • ******
  • Beiträge: 6.303
  • Geschlecht: Weiblich
Re: suche gute bezugsquelle f?r eiben
« Antwort #2 am: 03. August, 2009, 15:26:40 »
ja ich weiss, "he?mische eibe" h?rt sich an wie heimische andenbeere oder so, aber ich meinte damit die taxus bacata, die ?berall angeboten, diese ist schnellwachsend.

vielleicht hast eine der langsam wachsenden sorten erwischt - genau das was ich suche  ;) also nein, nicht ganz,etwas schneller darf sie schon wachsen  ;) aber es gibt welche deren wachstum ist bei 2-3 m erreicht, z?hlt die s?uleneibe fastigiata robusta drunter.
im schnitt wird gesagt, j?hrlicher zuwachs um die 15 cm - aber mittlerweile hab ich mir auch schon dieses und jenes erz?hlen lassen, das reicht von pflanzabst?nden bei der gleichen sorte von 2- 5 st?ck/meter, die meisten sagen 2-3, das d?rfte relativ reel sein, wenn ich vergleiche, was leute sagen, die schon welche gepflanzt haben, die reden von etwa 80 cm abstand - dummerweise haben die ihre eibenhecken auch schon vor 20 jahren gesetzt  O; es scheint mir, als hab ich mal wieder einen ganz besonderen wunsch
das leben ist sch?n

Andrea T.

  • Gast
Re: suche gute bezugsquelle f?r eiben
« Antwort #3 am: 03. August, 2009, 20:57:38 »
Hi petra,
ich wei? nicht, ob die gut sind, aaaaaber... sie sitzen in Deiner N?he, irgenwo im Impressum sind verschiedene Adressen
Vielleicht hilft Dir das ja schon weiter  O0
LG
Andrea

Offline Kiki

  • Moderator
  • Super Power Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 34.383
  • Geschlecht: Weiblich
  • Tigridia pavonia
Re: suche gute bezugsquelle f?r eiben
« Antwort #4 am: 03. August, 2009, 22:35:10 »
Hallo Petra,

ich kann Dir nur mit Firmen in Norddeutschland helfen. Eine davon ist versendet auch.

http://www.eggert-baumschulen.de/Nadelgehoelze/botanisch-deutsch/T

HG Kiki
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite in Kofferraum.
(Jane Fonda)

Offline Petra aus RLP+

  • Power User
  • ******
  • Beiträge: 6.303
  • Geschlecht: Weiblich
Re: suche gute bezugsquelle f?r eiben
« Antwort #5 am: 04. August, 2009, 09:28:51 »
danke sehr, im norden gibt es viele schulen und von eggert hab ich bisher viel positives geh?rt, sie liegen auch preism?ssig im rahmen, auch sehr informativ, hilfsbereit und nett am telefon(obwohl das waren die anderen schulen auch) - warte heute noch zwei m?gliche r?ckrufe ab, dann werd ich nochmal alles durchgehen und zur entsdcheidung gelangen, kann mir zeit lassen denn ich liege noch sehr gut im zeitrahmen  :)
das leben ist sch?n