Autor Thema: Blattfleckenkrankheit an Tomaten  (Gelesen 4589 mal)

Inge

  • Gast
Blattfleckenkrankheit an Tomaten
« am: 12. Juli, 2009, 17:52:33 »
Guten Abend an alle,

Dieses Jahr machen mir die Tomaten im Gew?chshaus ?berhaupt keine Freude:

Sie haben die Blattfleckenkrankheit. Da ich nicht spritzen wollte, hatte ich die Hoffnung, wenn ich die befallenen Bl?tter sofort abschneide und vernichte k?nnte ich die St?cke retten. War aber nicht!!!

Also, nachdem von 8 St?cken 4 kahl waren habe ich die restlichen eben gespritzt, leider. Das hat mir die Restlichen anscheinend erhalten.

Frage: Wie kommt die Blattfleckenkrankheit ins Gew?chshaus? Die Tomaten wurden von letztj?hrigem Samen gezogen,
gegossen wurde nur der Boden, der mit einer schwarzen, durchl?ssigen Gartenfolie abgedeckt ist. Gel?ftet wurde flesissig auch bei den letzten, kalten Tagen.

So macht das einfach keinen Spass!

Heute ist der Himmel einheitsgrau und es ist seit Mittag endlich nicht mehr kalt, daf?r aber leicht schw?l.

Welch ein Sommer!

Es gr??t Euch   :herbst3:Inge :herbst3:


gabi-1

  • Gast
Re: Blattfleckenkrankheit an Tomaten
« Antwort #1 am: 13. Juli, 2009, 08:25:58 »
Hallo Inge!

Dies habe ich im Internet gefunden:

Der deutsche Name Blattfleckenkrankheit weist auf die Symptome hin, an denen man diese Krankheit zuerst erkennt ? meist ringf?rmige braune Verf?rbungen an den Bl?ttern.  Hohe Luftfeuchte und Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius beg?nstigen die Erkrankung. Besonders gef?hrdet sind Kulturen in Gew?chsh?user. Der Verlauf ist weniger tragisch, wenn man befallene Pflanzenteile gro?z?gig entfernt und vernichtet und f?r gute Durchl?ftung sorgt.
Eine Behandlung mit Schachtelhalmbr?he oder Magermilch ist m?glich; die Zugabe von Gesteinsmehl wird empfohlen.

Das schw?lwarme Wetter ist schuld. Ich habe die Tomatenbl?tter unten bis zur ersten Rispe weggeschnitten, damit das Giesswasser nicht an die Bl?tter kommt und auch die Gurken ausgelichtet. Auch kaufe ich nur noch Tomaten- und Gurkensamen die sehr resistent sind.
Es ist auch immer schlecht, wenn in den Nachbarsg?rten schon Pilzerkrankungen sind, dann dauert es meistens nicht lange, und man hat es auch im eigenen Gew?chshaus.

Viele Gr??e  Gabi  :schild5:


Inge

  • Gast
Re: Blattfleckenkrankheit an Tomaten
« Antwort #2 am: 13. Juli, 2009, 19:33:13 »
Hallo Gabi,

vielen Dank f?r Deine rsche Antwort.

Das hab ich mir auch gedacht, dass das schw?le Wetter dieses Jahr an der Blattfleckenkrankheit in unseren Gew?chsh?usern schuld sein kann.

Nachdem anscheinend  diese Wetterverh?ltnisse in diesem Sommer so bleiben werden, entweder schw?l oder kalt werde ich mich damit abfinden.

 viele Gr??e Inge