Autor Thema: Holunder Black Lace  (Gelesen 3663 mal)

gabi-1

  • Gast
Holunder Black Lace
« am: 28. Januar, 2009, 08:55:25 »
Hallo!

Ich hab mich gerade verliebt! Jawohl, und zwar in den Holunder Black Lace. Da ich in meinem Garten aber nur ein Pl?tzchen zwischen zwei Kanalsch?chten h?tte, w?rde ich gerne wissen, ob dieser Holunder f?r seine Wurzeln viel Platz braucht.
Ich finde diesen Holunder mit seinen geschlitzten Bl?ttern sieht einfach toll aus und hat auch noch einen Nutzwert.

Viele Gr??e  Gabi  )w

Offline Angelika HX

  • Super Power Mitglied
  • *******
  • Beiträge: 18.241
  • Geschlecht: Weiblich
  • Lady Di
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #1 am: 28. Januar, 2009, 12:29:37 »
Hi gabi,
ich habe einen Black Beauty direkt an einer Hauswand stehen. Er hat da sogar Schatten. Zur Wurzelbildung kann ich allerdings nichts sagen. Aber die Bl?tter haben ein sehr sch?nes dunkelrot und auch die Bl?ten sind toll. Die Fr?chte lasse ich allerdings den V?geln. Aber wenn Du da Kanalsch?chte hast, da w?re ich schon vorsichtig. Da musst Du Dich dann genau erkundigen.
HG Angelika

Vielleicht hilft Dir das auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder
Fanoe

Offline Petra aus RLP+

  • Power User
  • ******
  • Beiträge: 6.303
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #2 am: 28. Januar, 2009, 12:33:21 »
hallo gabi
wieviel platz hast du denn ? 1m ? 2m ? 3m ? oder mehr ?
ich weiss jetzt nicht, ob und wie schwach oder stark sich dieser bestimmte hollunder an der basis "vermehrt", d.h. ggfs. ausl?ufer bildet, so weit ich weiss, wird der b.l. nicht so arg hoch und breit, die angaben schwanken zwischen 2x2 qm und 3x3 qm, ist wohl vom standort und klima abh?ngig, wird auch teilweise als stickstoffanzeiger genannt.
schwarzer holunder, sambucus nigra kann ?ber 10 m hoch werden, die zuchtsorten bleiben wesentlich darunter, allerdings meine ich geh?rt zu haben, die zuchtsorten werden nicht so sehr alt, etwa um die 20-25 jahre
vielleicht hat sie jemand noch im garten

lg petra
das leben ist sch?n

gabi-1

  • Gast
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #3 am: 29. Januar, 2009, 07:55:44 »
Hallo Angelika und Petra!

Danke f?r Eure Antworten!
Der Holunder h?tte schon eine Breite von 2m zur Verf?gung, aber wieviel er unter der Erde Platz hat, wei? ich nicht, da dort zwei Kanalsch?chte stehen. Da Holunder eigentlich eine sehr robuste Pflanze ist, gehe ich davon aus, da? er doch ein starkes Wurzelwerk hat. Wie es sich mit der Neuz?chtung Black Lace verh?lt, wei? ich nicht. Vielleicht sollte ich mal in einer G?rtnerei nachfragen.

Viele Gr??e  Gabi  :blum2:

tigrib

  • Gast
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #4 am: 29. Januar, 2009, 18:25:42 »
Hallo Gabi,

seh das doch nicht ganz so verbissen.
Ich bin halt eher ein spontaner Typ und mache mir oft nicht so viel Gedanken um manche Sachen (ist auch nicht immer gut  O;)
Pflanze doch den Holunder und freue Dich jeden Tag dar?ber. Entweder er ist mit seinem Platz zufrieden und gew?hnt sich dran - und Du kannst Dich jeden Tag dr?ber freuen - oder er mag den Platz nach einiger Zeit nicht. Dann hakst Du das Ganze eben unter "teuerer Blumenstrau?" ab. Den haste h?chstens eine Woche - viel l?nger nicht.

Gru? Birgit

gabi-1

  • Gast
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #5 am: 30. Januar, 2009, 15:32:51 »
Hallo Birgit!

Eigentlich hast du ja recht. Aber im nachhinein stinkt es mir dann, wenn aus meinen Anpflanzungen nichts wird. Ich geh?re n?mlich zu den G?rtnerinnen, die immer einen Gartenrundgang machen und genau schauen was und um wieviel alles gewachsen ist.  ::)

Viele Gr??e  Gabi  :blum2:

Offline Petra aus RLP+

  • Power User
  • ******
  • Beiträge: 6.303
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #6 am: 02. Februar, 2009, 07:07:45 »
hallo gabi
ich habe gestern mal bei unseren holundern geschaut, hab allerdings nur wilde, trotzdem nehme ich an, das wurzelwerk wird sich bei veredelten nicht gro?artig anders verhalten und ich w?rde sagen, sie bilden eher pfahlwurzeln. hab ich b?chern nachgeschaut, leider nichts explizietes zum wurzelwerk gefunden.

hallo tigrib,
ich denke schon, gerade wenn man etwas in die n?he von baulichkeiten oder verrohrungen/gullis/kanal etc.pp. pflanzen will, macht es wohl sinn, vorher zu schauen, passt es oder passt es evtl. doch nicht so gut - denn wenn, dann nach einigen jahren bauliche sch?den zu beseitigen sind, hat man die zeitaufwendige und teure bescherung.
bei stauden w?rde ich dir teilweise zustimmen, dass versuch auch kluch macht  ;)
das leben ist sch?n

gabi-1

  • Gast
Re: Holunder Black Lace
« Antwort #7 am: 02. Februar, 2009, 08:12:47 »

Danke Petra!

Ich werde dann im Fr?hling in einer G?rtnerei nachfragen, ob die Anpflanzung an solch einer Stelle geht. Ich habe auch schon gegoogelt, aber ?ber das Wurzelwachstum nichts gefunden.

Viele Gr??e  Gabi  :blum8: