Hallo in die Runde,
@ Gabi, wie Petra schon geschrieben hat, ist Patentkali (nicht zu verwechseln mit Thomaskali!!!) haupts?chlich ein Minerald?nger und f?hrt den Pflanzen Mineralien zu bzw. erleichtert das Erschlie?en von Mineralien. Er wird haupts?chlich bei verholzenden Pflanzen eingesetzt. Alle verholzenden Pflanzen, die regelm??ig geschnitten werden (d. h. jedes Jahr neue Triebe bilden) kann man damit im Herbst (Sept/Okt) d?ngen - auch Erdbeeren. Es bewirkt, da? den jungen Trieben das Wasser entzogen wird und die dadurch schneller ausreifen und nicht so frostempfindlich sind - abbrechen oder zermatschen. Da die meisten Patentkali-Hersteller auch Magnesium zusetzen, erh?lt man in der Regel sch?nere und untensivere Bl?tenfarben. Kleing?rtner setzen es auch im Fr?hjahr bei Beerenobst ein und wie Gabi schreibt auch bei Gem?se. Ich pers?nlich halte davon nichts - nehme lieber Kompost. Das mu? aber jeder f?r sich selbst entscheiden.
Ich bef?rchte, wenn Deine Stachelbeere krank ist, wirst Du damit nichts erreichen. Petras Hinweis ist da schon angebracht. Eventuell ganz runterschneiden und die neuen Austriebe beobachten.
HG Kiki