Autor Thema: Ludisia silver velvet  (Gelesen 5675 mal)

Offline Angelika HX

  • Super Power Mitglied
  • *******
  • Beiträge: 18.241
  • Geschlecht: Weiblich
  • Lady Di
Ludisia silver velvet
« am: 08. Dezember, 2009, 14:50:55 »
Hallo Kiki,
sie hat eine Knospe  :dance: :dance: :dance: :dance: :blum2: :blum2: :blum2: Wenn sie bl?ht gibt's ein Foto.
LG Angelika
 :Chris: :Chris: :Chris: :Chris:
Fanoe

Offline Kiki

  • Moderator
  • Super Power Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 34.383
  • Geschlecht: Weiblich
  • Tigridia pavonia
Re: Ludisia silver velvet
« Antwort #1 am: 08. Dezember, 2009, 15:20:37 »
Hallo Angelika,  :weih10:

das freut mich.  :D Meine hat auch Knospen - eine kleine ist schon verbl?ht.

 :Chris: :Chris: :Chris: :Chris: :Chris: :Chris: :xm17:

HG Kiki
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite in Kofferraum.
(Jane Fonda)

Offline Gisela

  • Administrator
  • Super Power Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 42.051
  • Geschlecht: Weiblich
  • Krötenlilie TRICYRTIS HIRTA
    • Galerie Gisela und Uwe
Re: Ludisia silver velvet
« Antwort #2 am: 08. Dezember, 2009, 17:58:42 »


Hallo Angelika und Kiki :blum2:

als Margarete vor einiger Zeit schrieb, dass ihre Erdorchideen Knospen zeigen, bin ich auch gleich gug en gegangen o;
Und was soll ich sagen, auch hier zeigen sich Bl?tenans?tze O0 ?)% ... und auch genau  D R E I   :)
Ich habe die Pflanze jetzt im dritten Jahr und sie hat in jedem Jahr einige Bl?ten getrieben.
Kann mir einer sagen, wie ich verhindern kann, dass die Triebe sich meistens ?ber den Topfrand legen, statt gerade in die H?he zu wachsen O;
Sie brauchen dadurch sehr viel Platz auf der Fensterbank.

Viel Gl?ck und Freude an den Bl?ten    w?nscht ich euch, Gisela
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen".  Der kleine Prinz, Saint Exupéry

Offline Kiki

  • Moderator
  • Super Power Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 34.383
  • Geschlecht: Weiblich
  • Tigridia pavonia
Re: Ludisia silver velvet
« Antwort #3 am: 08. Dezember, 2009, 18:19:18 »
Hallo Gisela,

es ist die Art der Pflanze, da? sie so w?chst. Sie ist urspr?nglich (da wo sie herkommt) eine Bodendeckerin. Ich stelle immer einige Zweige vom roten Hartriegel als St?tzen dazu und lasse dann die Triebe hineinranken. Die Triebe werden dann unten schon mal kahl.
Man soll sie eigentlich in eine flache Schale pflanzen und ?ber die Erde kriechen lassen, dabei wurzelt sie auch wieder ein. Man kann sie aber auch als H?ngepflanze halten.

Schau mal hier sieht man (ganz nach unten scrollen) wie sie ?ber den Topf w?chst.
http://www.forum.orchideen-forum.de/showthread.php?p=496974

Ich w?nsch Dir sch?ne Bl?ten  :Chris:

HG Kiki
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite in Kofferraum.
(Jane Fonda)

Offline Gisela

  • Administrator
  • Super Power Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 42.051
  • Geschlecht: Weiblich
  • Krötenlilie TRICYRTIS HIRTA
    • Galerie Gisela und Uwe
Re: Ludisia silver velvet
« Antwort #4 am: 08. Dezember, 2009, 18:27:11 »


Dank dir Kiki, f?r die flotte Antwort :knuddel:
Dann nehm' ich es eben so und kn?tter nicht mehr mit ihr :) ()
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen".  Der kleine Prinz, Saint Exupéry

Offline Margarete

  • Super Power Mitglied
  • *******
  • Beiträge: 20.901
  • Geschlecht: Weiblich
  • Harry
    • http://fotoalbum.web.de/gast/sonnenblume11954
Re: Ludisia silver velvet
« Antwort #5 am: 08. Dezember, 2009, 20:51:28 »
 -mor-,

meine Ludisia bekommt 2 Bl?ten  %& und ich warte t?glich darauf, dass sich die erste endlich ?ffnet.  Ich habe sie in einen ca. 12cm hohen Topf stehen, eine Schale passt leider kaum auf meine Fensterbank. Als St?tze liegen Erinnerungsst?cke aus Griechenland im Topf, Zweige eines Rebstocks  :pfiffig2:, vielleicht haftet an diesen noch der Geruch der Retsinatrauben  :happy1:. ?brigens habe ich das Wachstum der Bl?ten beeinflusst, sobald sich die ersten, winzigen Knospen zeigten, habe ich den Topf nicht mehr bewegt, die Bl?ten wachsen nun Richtung Fenster.

@Kiki, zu meiner grossen Freude bekommt der Steckling von dir ebenfalls eine Bl?te  %& %& %& %&,

liebe Gr?sse  :weih10: Margarete