Autor Thema: Edelwei  (Gelesen 2719 mal)

Jane

  • Gast
Edelwei
« am: 20. April, 2009, 21:38:04 »
 ?%

Hat von euch jemand Edelwei? im Garten? O;

F?r mich war die Pflanze schon etwas ganz besonderes, als ich noch ein Kind war. Da war ich mit meinen Eltern im Allg?u und durfte alle Bl?mchen pfl?cken, nur nicht das Edelwei?, welches man sowieso kaum zu Gesicht bekam. Habe dann erfahren, dass die Pflanze unter Naturschutz steht.

Heute habe ich die Pflanze als Staude bei Schlecker :pf: gesehen. Ich konnte nicht widerstehen, diese kleine Staude f?r 75 Cent mitzunehmen. Ich frage mich jetzt, gedeiht sie ?berhaupt hier auf dem platten Land, ist es hier das geeignete Klima, passt die Bodenbeschaffenheit...? O; Oder bietet Schlecker vielleicht Stauden an, die gar kein Edelwei? sind sondern nur der Ursprungspflanze ?hneln? Auf dem Karton steht Leontopodium alpinum, also m?sste das doch wirklich Edelwei? sein? ::)

 :schild5: Jane

Offline Petra aus RLP+

  • Power User
  • ******
  • Beiträge: 6.303
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Edelwei
« Antwort #1 am: 21. April, 2009, 09:58:47 »
hallo
kenn die pflanzen bzw. die qualit?t oder sortenechtheit nicht, allerdings hatte ich bisher zweimal pflanzen aus der staudeng?rtnerei probiert, ein mehrfaches von 75 cent, keine hat lange gelebt.
ich denke f?r solche pflanzen muss sich wohl die m?he machen, den passenden platz und vorallem das passende substrat zusammenmischen
das leben ist sch?n

Monika

  • Gast
Re: Edelwei
« Antwort #2 am: 21. April, 2009, 21:10:51 »
Hallo Jane!
Mach Dich kundig im Internet, wo genau das Edelwei? wild w?chst - d.h. welches Ausgangsgestein dort den Boden bildet (kalkhaltig oder nicht?) und ob dort die Luft eher feucht oder trocken ist. Und dann sch?tte ein Steinh?ufchen auf in Eurem Garten oder bau eine kleine Trockenmauer oder sonstwas Passendes (mit Kalkschotter oder kalkfreiem Gestein / Ruhrsandstein?) ...
Ist zun?chst mal viel Arbeit, aber wenn Dir doch viel an dem Pfl?nzchen liegt - SO k?nnte es klappen. Du kannst es nat?rlich auch erst mal in einen Topf setzen mit magerer Erde und ein paar Steinen drin - da hast Du es unter Kontrolle.
Sorry, kann im Moment nicht mehr dazu sagen, leide momentan etwas unter Zeitmangel.
Sch?ne Gr??e und viel Erfolg!
Monika

Jane

  • Gast
Re: Edelwei
« Antwort #3 am: 21. April, 2009, 22:50:17 »
Oha,
das h?rt sich ja alles sehr kompliziert an! :pf: Ich habe heute Nachmittag das Pfl?nzchen mitten im Garten an einen halbschattigen Platz gesetzt, mit Kalk und Sand unter den F??en und drumherum, und hoffe, dass das was wird. ::) Ich bin ja nicht so der Typ, der es mit der Bodenbeschaffenheit wirklich ernst nimmt bei Bepflanzungen, ich hab ja nur einen lehmigen Boden. &/

Na, mal sehen, was draus wird oder nicht, ich h?tte das Pfl?nzchen auch bei Schlecker lassen k?nnen, aber was w?re dann draus geworden? ??? Es w?re in der Schachtel verfault oder vertrocknet. :'( Hatte sicher einen Grund, dass die Pfl?nzchen vom Preis erheblich runtergesetzt wurden? O; So habe ich mich als Adoptivmutter wenigstens bem?ht und 75 Cent sind ja nix, wenn es nicht klappen sollte, oder? ()

Danke f?r eure Beitr?ge! :knuddel:

 :schild5: Jane