Autor Thema: Sternpergola  (Gelesen 5207 mal)

Karo

  • Gast
Sternpergola
« am: 22. Juli, 2008, 12:52:22 »
Hallo,

nachdem wir vor Ostern einen gr??eren Sturmschaden hatten und deshalb alle gro?en B?ume entfernen lie?en, beabsichtigen wir, in einer Ecke einen Sitzplatz, der an zwei Seiten ?bers Eck von Sichtschutzelementen umz?unt wird, einzurichten. Dar?ber w?rden wir gerne eine Sternpergola anbringen lassen. Das alles d?rfte kein Problem sein, dachten wir. Allerdings w?rden wir gerne von Fichtenholz o.?. absehen. Uns schwebt Douglasie oder L?rche vor, die nicht unbedingt behandelt werden m?ssen. Nun, wir haben bisher noch keinen Anbieter gefunden, der eine Sternpergola in "haltbarem" Holz anbietet, noch dazu in Sonderanfertigung, wegen der Gr??e.

Kann mir jemand helfen?

So in etwas soll die Sternpergola aussehen:

http://osmo.de/de/produkte/garten/sichtblenden_und_pergolen/castello.php






gabi-1

  • Gast
Re: Sternpergola
« Antwort #1 am: 23. Juli, 2008, 09:18:11 »
Hallo Karo!

Wenn dein Mann und du handwerkliches Geschick haben, gibt es Douglasie oder L?rche beim Holzfachhandel. Ihr k?nntet diese Pergola dann selbst bauen. Mein Mann hat f?r unsere Spalierb?ume auch L?rchenholz verwendet. Das vergraut so sch?n und ist sehr haltbar.

Unsere Terrassen?berdachung hat mein Mann zusammen mit einem Zimmerer gemacht, die ist aus Esche. Wenn man ein besonderes Holz f?r die Gartengestaltung will, mu? man leider meistens zum Handwerker oder es selbst machen.

Mein Mann ist handwerklich Geschickt und hat unseren Ger?teschuppen auch selbst gebaut. Der ist aus altem Holz, das fr?her eine G?llegrube bedeckt hat.  :) Man riecht aber nichts.  :happy1:

So richtig konnte ich dir jetzt auch nicht helfen.  [redface]

Viele Gr??e  Gabi

Karo

  • Gast
Re: Sternpergola
« Antwort #2 am: 23. Juli, 2008, 20:13:31 »
Hallo Gabi,

toll, dass dein Mann handwerklich geschickt ist (kannst du ihn mir mal ausleihen?   :schild5:  ). Leider hat mein Mann weder Lust noch Geschick f?r solche Sachen. :D Au?erdem ist er f?r solche k?rperliche Arbeiten nicht mehr zu haben. :som7:   Die Pergola wird fast 6 Meter lang, da steckt auch schon ein ganz sch?nes Gewicht dahinter - und dann das alles in luftiger H?he ...  :pf:  Nee, das lassen wir mal lieber von einem Fachmann machen.

Ich habe bereits mit zwei Zimmerleuten gesprochen. Der Zweite wird bis Ende der Woche Bescheid geben, ob es f?r ihn m?glich ist, so ein Ding zu bauen. Der Erste bekommt die Rundungen nicht hin und m?chte gerade Balken anbringen - und das alles zu einem horrenden Preis.

In ?sterreich und in der Schweiz gibt es so einige Firmen, die Sternpergolen in L?rche/Douglasie herstellen. Anscheinend ist die Nachfrage dort, bedingt durch die strengeren Winter (?) gr??er.

Nun, geholfen hast du mir schon. Schlie?lich hast du mir best?tigt, dass wir wohl doch einen Zimmermann beauftragen m?ssen.  Au?erdem wei? ich jetzt aus erster Hand, dass L?rchenholz sehr haltbar ist. - Eures vergraut, es ist also unbehandelt (nicht ge?lt)? Das haben wir n?mlich auch vor.

 :jan9:



gabi-1

  • Gast
Re: Sternpergola
« Antwort #3 am: 24. Juli, 2008, 12:23:21 »
Hallo Karo!

Ja, unser  L?rchenholz vergraut, wir haben nicht ge?lt. Mir gef?llt das gut. Au?erdem haben wir noch einen L?rchenholz-Zaun. Der darf auch vergrauen.

Ausleihen werde ich dir meinen Mann nicht. Ich mu? ja schon endlos reden, bevor er f?r mich was macht.  :happy1:

Viele Gr??e   Gabi