Hallo Gabi,
toll, dass dein Mann handwerklich geschickt ist (kannst du ihn mir mal ausleihen?

). Leider hat mein Mann weder Lust noch Geschick f?r solche Sachen.

Au?erdem ist er f?r solche k?rperliche Arbeiten nicht mehr zu haben.

Die Pergola wird fast 6 Meter lang, da steckt auch schon ein ganz sch?nes Gewicht dahinter - und dann das alles in luftiger H?he ...

Nee, das lassen wir mal lieber von einem Fachmann machen.
Ich habe bereits mit zwei Zimmerleuten gesprochen. Der Zweite wird bis Ende der Woche Bescheid geben, ob es f?r ihn m?glich ist, so ein Ding zu bauen. Der Erste bekommt die Rundungen nicht hin und m?chte gerade Balken anbringen - und das alles zu einem horrenden Preis.
In ?sterreich und in der Schweiz gibt es so einige Firmen, die Sternpergolen in L?rche/Douglasie herstellen. Anscheinend ist die Nachfrage dort, bedingt durch die strengeren Winter (?) gr??er.
Nun, geholfen hast du mir schon. Schlie?lich hast du mir best?tigt, dass wir wohl doch einen Zimmermann beauftragen m?ssen. Au?erdem wei? ich jetzt aus erster Hand, dass L?rchenholz sehr haltbar ist. - Eures vergraut, es ist also unbehandelt (nicht ge?lt)? Das haben wir n?mlich auch vor.
