Galerie Gisela und Uwe - Das Forum

GARTEN GESPRÄCHE => Rund um das grüne Hobby => Thema gestartet von: Margarete am 06. Mai, 2010, 16:35:10

Titel: Begonien
Beitrag von: Margarete am 06. Mai, 2010, 16:35:10
Hallo zusammen,

draussen  :reg3: es , aber irgendwann muss ich ja auch an die Bepflanzung vor dem Haus denken. Nun habe ich dieses Jahr wieder Begonien gekauft, gleich 2 Packungen da bei mir oft manche nicht richtig angehen und austreiben  :pf:. Aber was soll ich euch sagen, dieses Jahr trieben alle Knollen aus und ich werde Pflanzen ?brig haben  :ooo:. Nun kam mir die Idee, diese ins Beet vor dem Haus zu pflanzen  :lust:, Farbe und H?he w?rde passen  :klatsch2:.

Nur, wie sieht es aus mit Begonien und Schnecken  O; O; O;. Vor dem Haus treiben sich immer viele dieser schleimigen Gesellen rum, w?rden denen meine gelben Begonien schmecken  O;.

Kann ich ohne Sorge meine Bl?mchen pflanzen oder werden sie gleich vertilgt  O;,

freue mich auf euren Erfahrungsbericht,
liebe Gr?sse  :som4: Margarete
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Angelika HX am 06. Mai, 2010, 16:50:26
Hi Margarete,
kannst Du denn nicht Rindenmulch um die Begonien verteilen. Mir hat n?mlich unser G?rner gesagt, dass die das nicht m?gen. Ich hatte auch keine Schnecken letztes Jahr.
HG Angelika
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Margarete am 06. Mai, 2010, 22:00:35
Hallo Angelika,

letztes Jahr hatte ich vor dem Haus Tagetes in eine Schale gepflanzt, innerhalb von ein paar Tagen waren sie den Schnecken zum Opfer gefallen, trotz Rindenmulch  \\. Nun weiss ich halt nicht, ob sie die Begonien auch zum Fressen gerne haben  :pf:. Weisst du, ich m?chte ja nicht den ganzen Sommer ?ber Gift aufs Beet werfen ::), besonders da hier auch V?gel, Hunde und Katzen unterwegs sind.

Danke trotzdem f?r deinen Tipp,
liebe Gr?sse Margarete
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Angelika HX am 06. Mai, 2010, 22:29:10
Hi Margarete,
ja dann (hat auch der G?rtner nicht immer recht), ich hab auch gelesen, dass Kaffee(satz) sie abh?lt. Aber ich denke, das wird ?hnlich sein, wie Sand. Da k?nnen sie auch so schlecht r?ber. Sind halt nur Tipps. Bin da nicht so fachm?nnisch drauf  ::). Aber da kommen bestimmt noch mehr Tipps.  O0
HG Angelika
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Kiki am 06. Mai, 2010, 23:24:02
Hallo Margarete,  :som12: :akelei:

ich denke mal, Du meinst Knollenbegonien. Da ich keine gro?e Begonienfreundin bin, kann ich Dir nicht viel dazu sagen. Wenn ich mal welche hatte, haben sie einige andere Krankheiten bekommen, aber an Schnecken kann ich mich nicht erinnern.

Ich hab mal beim Bio-G?rtner nachgesehen, da steht dazu nichts, aber der Dickmaulr??ler soll sie m?gen  &/ &/ &/
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/BKTZ-Gartenpflanzen/Knollenbegonien.html

Wenn Du Tagetes haben m?chtest, die die Schnecken nicht m?gen, mu?t Du sie selbst auss?en, denn die Sorte wird im Handel als Pflanze nicht /kaum angeboten (Tagetes tenuifolia). Wenn Du noch ein bi?chen Geduld hast, kannst Du von mir Pfl?nzchen bekommen, was mit den ersten passiert ist, wei?t Du ja.  :pf: :pf:
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/BKTZ-Mischkategorien/Studenten.html

Nun dr?ck ich Dir die Daumen f?r Deine Begonien  O0  O0 O0

HG Kiki  :tier8:
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: tigrib am 07. Mai, 2010, 14:12:59
Hallo Margarete,

da kannste das nur so machen wie ich ... Deine Tierchen sch?n f?ttern  :lust: \\ &/

Ich ging letztes Wochenende mit meinem Eimerchen Schneckenkorn und Schaufelchen durch den Garten und streute wieder "breitw?rfig" - mein Mann meinte, es sieht aus, als ob ich meine H?hner f?ttere
  \\ \\ \\
Aber ich habe ein unbewirtschaftetes Nachbargrundst?ck ... da kommen die immer r?ber gekrabbelt - da hilft nur die Chemiekeule.

Gru? Birgit
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Margarete am 10. Mai, 2010, 15:31:19
Hallo  ihr Lieben  :blum2:,

sehe schon, mit meinen Knollenbegonien vors Haus, das ist wohl keine sooo gute Idee  :pf:. Letztes Jahr ?rgerte ich mich ?ber die abgefressenen Tagetes, obwohl hier in der Gegend doch so viele  :tier13:  unterwegs sind, das muss mir dieses Jahr nicht noch einmal passieren.

Also kommen die Begonien in die 3 Blumenk?sten vor den Nordfenstern, wie geplant und der Rest in den kleinen Trog vor dem Haus  :D, denn dort fand ich noch nie die Schleimer  ;). Ja und sollten ich immer noch welche ?brig haben, dann pflanz ich sie einfach in eine Schale  :pfiffig2:. Nun stellt sich nat?rlich die Frage, was gedeiht Richtung Norden mit wenig  :som8:  O; O; O;. N?chstes Jahr stellt sich diese Frage nicht mehr, bis dahin haben meine Bodendecker gute Arbeit geleistet  O0.

@Kiki, Tagetes habe ich ja ausges?t  :), aber wie ich lese, die falsche Sorte  &/. Danke aber trotzdem f?r dein Angebot  :knuddel:, aber ich weiss schon jetzt nicht wohin mit meinen Ausges?ten  :pf:. Ein grosser Teil steht schon im Freien, so ganz gef?llt es ihnen noch nicht  :pf:, aber sie werden schon gedeihen, werde ihnen mal gut zureden  :pfiffig2:.

Liebe Gr?sse an euch alle  :knuddel2: Margarete
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Kiki am 10. Mai, 2010, 23:16:21
Hallo Margarete,  :tier13:

Epimedium (Elfenblume), Purpurgl?ckchen,  Fuchsien passen immer an die Nordseite. Von den Elfenblumen gibt es auch Sorten, die im Winter das Laub behalten und sch? gef?rbte Bl?tter haben.  o;
http://www.herrenkampergaerten.de/Stauden/epimedium.html

Oder wie w?re es mit der Kanadischen Anemone (Anemone canadensis)?
http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Anemone-canadensis---Kanadische-Wiesen-Anemone,00e8f1dd99e9abd1206ce2af8dc436d8,D32331515B2A4FC1A0340898A7DE864D,de,SID.html

Das f?llt mir im Augenblick so ein.  O;

HG Kiki  :tier9a:

Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Margarete am 13. Mai, 2010, 17:36:19
Hallo, liebe Kiki,

danke f?r deine vielen Tipps  :knuddel:, du bist ein Schatz  :ooo:.

Weisst du was ich mir ?berlegt habe  O;, der Zauberschnee gedeiht doch auch ?berall  :pf: und der Vorgarten liegt ja nicht total im Schatten.  :som8: gibt es morgens und abends und dies d?rfte reichen, probiers einfach damit  ;).

Liebe Gr?sse und ein sch?nes langes Wochenende dir und  :tier18:,

Margarete
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Kiki am 15. Mai, 2010, 23:34:23
Hallo liebe Margarete,

danke sch?n, Dir und Harry auch  :tier7:  :sonne:

Aber sag mal, was ist denn Zauberschnee  O; O; O;
Ich kenne wohl Schnee auf dem Berge, das ist eine Wolfsmilch.

HG Kiki
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Gisela am 16. Mai, 2010, 07:40:41


hallo Kiki und Margarete :blum2:

ich habe mal ge gug t, vielleicht meint Margarete diesen "Schnee",

http://www.zauberschnee.de/pflege.php

 ist wohl ziemlich neu O0  der sieht gut aus
Titel: Re: Begonien
Beitrag von: Kiki am 17. Mai, 2010, 23:23:25
Hallo Ihr 2  :tier9: :tier9a:

Ach so, die hei?t neuerdings Zauberschnee. Ich kenne sie nur unter Euphorbia hypericifolia 'Diamond Frost'. Verkauft sich wohl besser  &/

Im englischen hei?t sie auch 'Hip Hop'

Es kann schon sein, da? Margarete sie meint. Die ist unkaputtbar und man kann sie leicht vermehren, nur Frost mag sie nicht.

HG Kiki  :herz: