Galerie Gisela und Uwe - Das Forum

GARTEN GESPRÄCHE => Rund um das grüne Hobby => Thema gestartet von: felschen am 02. Dezember, 2009, 14:46:48

Titel: Weihnachtsstern
Beitrag von: felschen am 02. Dezember, 2009, 14:46:48
Hallo!!


Warum welken die Bl?tter am Weihnachtsstern...... trotz hellen Standortes, trotz gie?en und er steht auch nicht zu warm???????



VG felschen  :xm4:
Titel: Re: Weihnachtsstern
Beitrag von: Alraune am 02. Dezember, 2009, 19:03:35
   Hallo  Barbara,


oh, das ist aber schade. Ich hoffe wenn er sich an eure Zimmertemperatur gew?hnt hat, wird er pr?chtiger denn je :weih13: :xm11:
Vielleicht schreibt dir jemand , was zu tun ist. :knuddel:

LG
ALraune
Titel: Re: Weihnachtsstern
Beitrag von: RolfGF am 02. Dezember, 2009, 20:32:22
Ich plapper nur nach, was ich im Fernsehen geh?rt habe:

Entweder Zugluft oder faulende Wurzeln durch Staun?sse.
Titel: Re: Weihnachtsstern
Beitrag von: Aggi am 03. Dezember, 2009, 15:26:19
Hallo felschen,

..........und mit warmem Wasser gie?en, .......keine Staun?sse


Hab ich auch schon gehabt, irgendwann habe ich ihn dann entsorgt.   \\


Gru? Aggi
Titel: Re: Weihnachtsstern
Beitrag von: gabi-1 am 04. Dezember, 2009, 08:02:46
Hallo Barbara,

also ich habe meinen Weihnachtsstern schon 3 Jahre und er ist mittlerweile zu einem Prachtst?ck herangewachsen.
Ich gie?e den Weihnachtsstern mit Regenwasser (wenn`s mal schnell gehen mu?, auch mit Leitungswasser) und nicht direkt auf die Blumenerde, sondern in den ?bertopf. Meiner braucht eigentlich viel Wasser. Der ?bertopf ist immer nach 2 Tagen wieder trocken und dann bekommt er wieder was.
Zuerst stand der Weihnachtsstern an einem S?d-West-Fenster, dann an einem S?d-Ost-Fenster und jetzt musste er in das Treppenhaus, da er sonst keinen Platz mehr hat. Also, ihm gef?llt es ?berall.
....Vielleicht habe ich ja ein besonders pflegeleichtes St?ck ergattert.....

Viele Gr??e  Gabi :xm17: