Galerie Gisela und Uwe - Das Forum

GARTEN GESPRÄCHE => Rund um das grüne Hobby => Thema gestartet von: imation am 14. Juli, 2009, 23:29:32

Titel: Stockrosen
Beitrag von: imation am 14. Juli, 2009, 23:29:32
hallo

ich hab da mal ne frage
und zwar hab ich doch von euch  stockrosensamen bekommen
die haben im vorherigen jahr alle rosa bis weiss gebl?ht

dieses jahr aber hab ich viele farben von gelb ?ber rot bis fast violet nat?rlich auch weisse dabei  :ooo:

k?nnen die stockrosen die farben von einem zum anderem jahr wechsel?     O;  O;  O;  O;

gruss heinz  :wink:
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: Petra aus RLP+ am 15. Juli, 2009, 07:16:10
hallo imation
ja ist wie bei akeleien, sie mutieren auch sehr gerne herum
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: Andrea T. am 15. Juli, 2009, 19:34:42
Meine ?ndern auch gerne mal die Form:
die Urmutter ungef?llt gekauft, der S?mling gef?llt, der S?mling vom S?mling ist wieder ungef?llt  O;
Aber die Farbe ist erhalten geblieben, es gibt hier in der N?he nicht so viele Stockrosen. Und die, die ich dieses Fr?hjahr auf dem Kiekeberg gekauft hatte ( Schwarz ), bl?ht dieses Jahr noch nicht.
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: imation am 17. Juli, 2009, 13:01:13
hallo
na ja mich freut`s jedes jahr ne andere farbe

lass ich mich halt ?berraschen  ?)% _-

hier im moment  :wet8: :wet8: sehr heftig hat sogar in der n?he eingeschlagen  :ooo: :ooo:
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: Monika am 17. Juli, 2009, 20:00:18
Hallo Heinz!
Ein und dieselbe Pflanze bleibt in der Farbe jedes Jahr gleich (allerdings wird die Farbe manchmal von Jahr zu Jahr blasser, wenn die Pflanze sehr lange lebt).
Die S?mlinge von einer einzigen Mutterpflanze sind es, die in verschiedenen Farben bl?hen k?nnen. Das h?ngt damit zusammen, da? der Bl?tenstaub, mit dem die
Bl?ten der Mutterpflanze befruchtet werden, von verschiedenen anderen Stockrosen in der Nachb**zensiert**aft stammen kann. Wenn dann also z.B. die Mutterpflanze rot bl?ht und in der N?he stehen Stockrosen mit wei?en und/oder gelben Bl?ten, dann k?nnen sich bei den "Kindern" und erst recht bei den "Enkeln" alle m?glichen Mischungen ergeben.
Viel Spa? mit Deiner Bl?tenpracht!
Monika
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: tigrib am 18. Juli, 2009, 10:45:19
Hallo zusammen,

zum "Farbe ?ndern": Ich habe letztes Jahr 3 Chrysanthemenpflanzen in knalligem Gelbton gekauft und zu meinem Oleander gesetzt. Es sind noch die gleichen Pflanzen im Topf!!! Aber die erste Chrysanthemenknospe, welche etwas Farbe zeigt, ist jetzt "rost"  \\

Gru? Birgit
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: Monika am 19. Juli, 2009, 12:42:39
Hallo Birgit!
Warte mal ein bi?chen ab; wenn die Knospen noch geschlossen sind haben sie nicht unbedingt die gleiche Farbe wie die offenen Bl?ten.
Ich dr?ck Dir die Daumen, da? sie wieder so gelb werden wie im vorigen Jahr!
Sch?ne Gr??e!
Monika
Titel: Re: Stockrosen
Beitrag von: tigrib am 19. Juli, 2009, 19:04:13
Nix mit "Daumen dr?cken"  \\ \\
Die Knospe ?ffnet sich in einer wunderbaren "Rostfarbe"!!! O;