Galerie Gisela und Uwe - Das Forum

GARTEN GESPRÄCHE => Rund um das grüne Hobby => Thema gestartet von: Angelika HX am 16. April, 2009, 22:05:16

Titel: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 16. April, 2009, 22:05:16
Hi,
bei zwei von meinen ET's rollen sich die Bl?tter nach innen und sie verlieren ihr gr?n. Nach Ungeziefer hab ich schon gesucht und nichts gefunden. Auch unseren G?rtner habe ich gefragt. Der hat in schlaue B?cher geschaut und noch einen Kollegen angerufen. Der meinte sowas schon mal gehabt zu haben, die ET's haben aber sich von selbst erholt. An Ungeziefer kann ich auch nicht so recht glauben, weil sie alle dicht beieinander standen. Hat von Euch schon mal einer sowas gehabt?
HG Angelika

Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Kiki am 16. April, 2009, 22:56:55
Hallo Angelika,

meisten sind es Milben an den frischen Bl?ttern.
Ich hab diese Bl?tter immer ausgebrochen und in den Restm?ll gegeben. Abbrausen der Pflanzen hilft auch, eventuell ist die Luft schon zu trocken.

Ich hab mal gesucht und beim Bio-G?rtner in dem Kasten unten einen Hinweis gefunden.
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/BKTZ-Kuebelpflanzen/Engelstrompete.html

Viel Erfolg  O0

HG Kiki :zit:
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 17. April, 2009, 12:40:42
Danke Kiki,
man kann aber absolut nichts an den Bl?ttern erkennen. Der G?rtner hat sogar ein Blatt mitgenommen. Aber ich werde die "befallenen Bl?tter" auch abmachen und vernichten und dann schaun wir mal weiter.
Hg Angelika

 :blum5: :blum5: :blum5: :reg3: :reg3: :reg3:
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Margarete am 18. April, 2009, 14:24:22
Hallo Angelika,

schliesse mich Kiki an, vielleicht liegt es an der trocken Luft, dass sich die Bl?tter einrollen. Meine stehen sehr gut da, w?rde sie am Liebsten an die Luft setzen, da sie so viel Platz ben?tigen. Allerdings haben 2 so komische helle Flecken auf den Bl?ttern, ausser der weissen Fliege  \\ an den jungen Bl?ttern habe sie aber keine Sch?dlinge. Hast du ihnen schon D?nger gegeben  O;, vielleicht ben?tigen sie einfach "Futter" um wieder gr?n zu werden  :pf:.

Dr?ck die Daumen, dass sich deine wieder erholen,

liebe Gr?sse  :zit: Margarete
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 18. April, 2009, 22:16:38
Hi,
also ich hab heute die gesch?digten Bl?tter abgemacht und vorsichtshalber gespr?ht. Ich habe mir die Bl?tter nochmal genauestens angeschaut, konnte aber nichts feststellen.  &/ Z.T. stehen sie schon draussen und der Rest auf der Terrasse. D?nger haben sie auch und Wasser auch. Ich warte jetzt ab.  %&
Margarete, machs doch einfach genauso. Die ET's sind doch im Allgemeinen sehr robust.
HG Angelika

 :blum5: :blum5: :blum5:
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Kiki am 22. April, 2009, 22:25:42
Hallo Ihr 2,

Angelika, es kann auch sein, da? sie noch zu kalte F??e haben und den D?nger noch nicht aufnehmen k?nnen. Daf?r m?ssen, meine ich, etwa 8 ? sein.

HG Kiki
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 23. April, 2009, 10:28:36
Danke Kiki,
das kann vielleicht sein. Ich hab jetzt Bl?tter abgemacht und vorsichtshalber gesp?ht. Momentan siehts gut aus. Aber ich glaube, die sind hart im Nehmen  ::) ::)
HG Angelika
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Margarete am 23. April, 2009, 20:50:16
Hallo Angelika  :som9:,

deine Engels stehen schon draussen  O;, nein, das Risiko m?chte ich nicht eingehen  :pf:. Hier hatte es in der Nacht 3Grad und dies w?rden sie sicher nicht ?berleben. Ich schl?ngle mich halt noch einige Zeit um sie rum  :happy1: ,w?re doch schade, erlitten sie K?ltesch?den  ;).

Liebe Gr?sse Margarete
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 23. April, 2009, 22:30:59
Hi Margarete,
die Du hast sind ja auch noch ein bisschen klein. Meine sind ja schon ziemlich gro?. Aber zwei stehen schon richtig draussen. Die anderen stehen auf der Terrasse, die ja ?berdacht und dreiviertel zu ist. Hier ist es heute abend auch schon wieder kalt. Aber ich habe keine Lust die schweren T?pfe dauernd zu schleppen. Die m?ssen da durch  ::) ::)
HG Angelika
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Margarete am 24. April, 2009, 18:28:17
Hallo Angelika,

nie und nimmer kann ich meine Engel jetzt schon raus stellen, hier ist es trotz  :som8: richtig kalt  &/. Meine Winde hat ?ber Nacht ein paar ganz komische Bl?tter bekommen  \\, aber sie wird dies schon verkraften  :), hoffe ich mal.

So klein sind meine Daturas nicht mehr, die 2 gelben sind 120 und 100 cm und die weisse von dir auch schon stolze 70cm  %& %& %&,

dir ein sch?nes Wochenende mit viel  :som8: Margarete
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 24. April, 2009, 22:10:07
 :ooo:, dann ist sie ja fleissig gewachsen. W?nsche Dir viele sch?ne Bl?ten.  :blum2: :blum2: :blum2:
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Margarete am 27. April, 2009, 15:26:33
Hallo Angelika,

mir f?llt ein, ich habe die Pflanzen ja mit den T?pfen gemessen  [redface] [redface] [redface], aber weisst du was ich heute entdeckt habe, die Datura von dir bekommt die erste Bl?te  %& %& %&.

Liebe Gr?sse Margarete
Titel: Re: Engelstrompete
Beitrag von: Angelika HX am 27. April, 2009, 17:04:10
 :klatsch2: Margarete,
meine hat ja schon im Keller gebl?ht  :D aber Deine H?nge-Sch?nmalve hat die erste Knospe  %& Weiterhin toi,toi, toi.
HG Angelika