Galerie Gisela und Uwe - Das Forum

GARTEN GESPRÄCHE => Rund um das grüne Hobby => Thema gestartet von: imation am 22. November, 2008, 19:48:17

Titel: Blumenzwiebeln
Beitrag von: imation am 22. November, 2008, 19:48:17
hallo :jan9:

ich suche jede menge blumenzwiebeln wenn m?glich auf noch verschiedene bl?tezeiten
kann irgenwie im internet nichts ansprechendes finden
und wenn dann vielzuviel von einen sorte

?h sorte ist mir eingendlich egal sollte nur nicht zuviel sein davon so um 20 pro sorte w?rde reichen

weiss einer von euch vieleicht einen link wo mann gewisse st?ckzahlen von verschiedenen blumenzwiebel bestellen kann ?
f?r eine schnelle antwort w?re ich dankbar  :knuddel2:
Titel: Re: Blumenzwiebeln
Beitrag von: Andrea T. am 22. November, 2008, 19:54:57
Hallo Heinz,
auf die Schnelle habe ich das hier gefunden http://www.der-blumenzwiebelversand.de/index.php?action=start
LG
Andrea, die noch weiter sucht  ;)

https://www.ssl-id.de/www.blumenzwiebeln.cc/

http://www.gartenlinksammlung.de/blumenzwiebeln.htm   hier kannst Du sogar etwas in Deiner N?he suchen  O0

http://www.blumenzwiebel.nl/ 
Titel: Re: Blumenzwiebeln
Beitrag von: Monika am 22. November, 2008, 19:56:06
Hallo Heinz!
Ich hab leider keinen konkreten Internet-Tipp. Aber Holland ist doch DAS Land der Blumenzwiebeln schlechthin. Im Fr?hjahr kann man dort fast an jeder Ecke ein ganzes Sortiment kaufen. Vielleicht wirst Du im Internet f?ndig, wenn Du als Suchbegriff "Bloembollen" eingibst (das ist die nld. Bezeichnung f?r Blumenzwiebeln).
Viel Erfolg!
Monika
Titel: Re: Blumenzwiebeln
Beitrag von: imation am 22. November, 2008, 19:59:59
hall
mensch danke f?r die schnelle antwort  :knuddel2: :knuddel2: :knuddel2:
Titel: Re: Blumenzwiebeln
Beitrag von: Jane am 16. November, 2009, 23:31:01
Hallo Gartenfreunde! :blum2:

Steckt noch schnell eure Blumenzwiebeln in die Erde, bevor der Frost kommt und der Spaten nicht mehr in die Erde, wenn ihr im Fr?hjahr sch?ne Tulpen, Narzissen, Hyazinthen... usw. bl?hen lassen wollt. %&

Ich habe allerdings geh?rt, dass man Blumenzwiebeln das ganze Jahr ?ber in die Erde setzen kann, sie w?rden sowieso erst dann kommen, wenn es "ihre Natur" erlaubt.  ;)

Ob das stimmt wei? ich nicht, habt ihr andere Erfahrungen gemacht? O;

 :schild5: Jane

Titel: Blumenzwiebeln setzen
Beitrag von: Kiki am 16. November, 2009, 23:32:50
Hallo Jane,

bei Blumenzwiebeln mu? man zwischen frostfesten und Zimmer-/Kalthauszwiebeln unterscheiden.  Eine Zwiebel sollte immer k?hl und dunkel gelagert werden. Einige Zwiebeln treiben zun?chst Bl?tter aus und anschlie?end die Bl?ten (z. B. Traubenhyazinthen) , andere zuerst die Bl?te und anschlie?end Bl?tter.
Die winterharten Fr?hjahrsbl?her sollten sp?testens bis zum Frost in die Erde, damit sie ggf. noch Wurzeln bilden k?nnen. Die winterharten Blumenzwiebeln brauchen die K?lte (falls sie nicht vorbehandelt sind) als Anreiz f?r die Bl?te. Sollte man mal vergessen haben, die Zwiebeln im Herbst zu setzen, kann man gesunde Zwiebeln ggf. auch im Fr?hjahr setzen, mu? aber damit rechnen, da? sie keine Bl?ten bilden, da sie die Kraft daf?r verloren haben.

Herbstbl?her k?nnen auch im Fr?hjahr gesetzt werden (z. B. Herbstzeitlose, Herbstkrokusse). Die Zwiebeln sollten aber prall sein. O0

http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/querbeet/praxis-ratgeber-jahreszeiten-blumenzwiebeln-ID1248932871253.xml

HG Kiki