Galerie Gisela und Uwe - Das Forum
		GARTEN GESPRÄCHE => Schädlinge und ihre Bekämpfung => Thema gestartet von: RolfGF am 14. Juni, 2007, 19:56:36
		
			
			- 
				Moin!
 Kann mir bitte jemand erkl?ren, wie die Hemerocallis-Fliege und die Lilienminierfliege  genau aussehen?
- 
				Hallo Rolf,
 ich habe gerade mal mein Lilienbuch zu rate gezogen, also von einer Lilienminierfliege steht hier nichts  O; . Von Lilienh?hnchen, ja, Schnecken
 und vom Weinbohrer.
 Wie ist denn das Schadbild bei den Lilien ?
 Und was ist das Problem bei den Hemerocallis ?
 LG
 Andrea
- 
				Hallo, ihr beiden,
 Hemerocallis ist keine Fliege, sondern eine Gallm?cke.
 Und die Minierfliege ist eine 2 mm gro?e, hellbraune Fliege, sie hei?t Liriomyza urophorina.
 Hoffentlich hilft dir das weiter, Rolf.
 Viele Gr??e
 Ellen
- 
				Hallo zusammen,
 
 ich hatte haupts?chlich an einer  Hemerocallis deformierte Bl?tenknospen. Ich habe sie ausgeknipst und entsorgt. Ich meine, das die Hemerocallisfliege nur bestimmte Sorten bef?llt (bei mir war es immer nur diese 1). Vor 2 Jahren habe ich sie 'entsorgt'. Bei den ?brigen hab ich es noch nicht bemerkt.
 
 Hier noch ein Link dazu:
 http://www.straelen-andreas.de/garten/hemerocallis/hemero.htm
 
 unter Sch?dlinge
 
 HG Kiki
- 
				Hi Kiki, 
 das Problem hatte ich vorletztes Jahr an meiner "Bela Lugosi", v?llig deformierte Bl?ten und die wollten gar nicht aufgehen.
 Letztes Jahr kam sie sch?n wieder und keine Probleme mehr  O0 und dieses Jahr mu? ich noch ein wenig abwarten. Soweit ist sie noch nicht.
 Die "Europa" bl?ht schon.
 LG
 Andrea
- 
				Hallo Andrea,
 
 ich hatte diese Hemerocallis mal geschenkt bekommen und wei? leider nicht wie sie hie?. Ich habe mich etliche Jahre damit hingetan, die deformierten Bl?ten kamen immer wieder.  Ich habe die Stella d'oro und 2 selbstgezogene . Bisher habe ich an ihnen noch keine deformierten Bl?ten gehabt.
 
 2 bl?hen und die 3. steht in voller Knospe.  :D :D :D :D
 
 F?r Deine dr?cke ich Dir ganz fest die Daumen  O0 O0 O0, da? alle intakt sind.
 
 HG Kiki :schild5:
- 
				Danke Kiki  %&
 F?r Deine dr?ck ich auch die Daumen  O0  O0  O0
- 
				Danke 
 :D :D :D :D :D :D :D
- 
				Moin!
 
 @ Andrea
 Das Problem ist bei beiden das gleiche: Die Minierfliege/ Gallm?cke legt ihre Eier in die jeweilige Knospe. Die Maden/ Larven fressen die Knospe von innen kaputt. Wenn man die befallenen Knospen nicht rechtzeitig abbricht und (im Restm?ll) entsorgt, kann sich der Sch?dling explosionsartig vermehren und dann f?llt die Bl?te erstmal aus.
 
 @ frosch
 Danke, das hilft mir tats?chlich. Hemerocallis-Gallm?cke liefert bei Google erheblich mehr Treffer als Hemerocallisfliege. Wei?t Du auch, wie gro? die Hemerocallis-Gallm?cke ist?
 
 @ Kiki
 Die fr?hbl?henden Hemerocallis-Sorten werden wohl h?ufiger befallen.
- 
				 Hallo,
 nein, wei? ich nicht genau, vielleicht 1,5 mm, vor allem wirken sie wie eine Staubfluse mit ihren d?nnen, langen Beinchen. Du kannst dir aber durch eine nahe Verwandte von ihr ein Bild machen, wie sie aussieht und wie winzig sie ist.
 Schau hier, geh in der Navigation auf GESTALT:
 http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_cma_05_des_1910_d.pdf
 Ich habe auf die Schnelle kein Foto von ihr gefunden. Sie hei?t ?brigens Contarinia quinquenotata.
 Viele Gr??e
 Ellen