Galerie Gisela und Uwe - Das Forum

GARTEN GESPRÄCHE => Schädlinge und ihre Bekämpfung => Thema gestartet von: Margarete am 29. April, 2007, 19:35:00

Titel: Spinnmilben
Beitrag von: Margarete am 29. April, 2007, 19:35:00
Hallo zusammen,

ein trauriger Sonntag  :(.

Wie jedes Jahr, so hatte ich auch letzten Herbst Stammstecklinge von meinen 2 Daturas geschnitten. Schon vor Monaten wurden die bewurzelten Stecklinge in grosse T?pfe gepflanzt und sie entwickelten sich so pr?chtig. Durch die langen Stecklinge (ca. 50-70cm) hatte ich schon grosse Pflanzen, die mich sehr erfreuten.

Aber dann, bekam eine davon die Spinnmilben, ich habe alles ausprobiert, was es so an Gegenmitteln gibt, vergeblich. Ja selbst das giftigste Zeug, das ich sonst nie verwende, schon gar nicht im Wintergarten, half nicht.

Heute habe ich schweren Herzens alle neuen Triebe ?ber der Verzweigung bis auf 5cm abgeschnitten, alle restlichen Bl?tter entfernt und kr?ftig  :( &/ Gift verspritzt.

Nun steht sie da, meine pr?chtige Datura und ist so traurig wie ich. Dr?ck ihr mir die Daumen, dass sie sich erholt und mich im Sommer wieder mit so vielen Bl?ten erfreut wie im letzten Jahr?

Wir sagen allen schon mal "Danke" f?rs Daumendr?cken, Margarete
Titel: Re: Spinnmilben
Beitrag von: frosch am 29. April, 2007, 20:14:35
Hallo Margarete, guten Abend,
das ist ja ?rgerlich, so was. Aber besser die Engelstrompete mit Spinnl?usen als Harry mit Fl?hen.
Hast du es auch mit Paraffin?l probiert? Das ist zwar NICHT giftig, war an meinen Pflanzen aber wirksam.
Die Weibchen dieser Tiere ?berwintern in allen Ritzen oder unter Laub. Es lohnt sich wirklich, im Sommer und Herbst nach geringem Befall zu suchen und sofort zu spritzen. Sonst hat man im Fr?hjahr das Theater.
Wenn du einer befallenen Pflanze kaum noch Chancen gibst, spritze sie mal mit ganz normalem Insektenspray ab. Vergiss nicht zu l?ften, wenn du es im WG einsetzt.
Viele Gr??e
Ellen